Insektenschutz

Insektenschutz sind funktionale und ästhetische Fenster- und Türabdeckungen aus dichtem Netz, die Innere des Gebäudes vor Insekten schützen. Ein Insektenschutz für Fenster von Fensterio ist effektiv gegen Blutsauger.
Kohlefasern, aus denen das Insektenschutz besteht, sind beständig gegen Witterung und Beschädigung. Mit sechs im FENSTERIO-Angebot verfügbaren Arten von Insektenschutz können Sie die richtige Lösung für die Bedürfnisse jedes Kunden finden.
02251 8630960
Baumstraße 35, 53879 Euskirchen
Eine Lösung für offene Fenster und komfortable Belüftung
Insektenschutz für Fenster: gerahmt und gerollt.
Rahmenmoskitonetz
Das DK-MO-Rahmenmoskitonetz für Fenster wird seine Aufgabe vom frühen Frühling bis zum Herbst erfüllen.
Das Insektenschutz wird mittels Haken am Fensterrahmen montiert. Die Rahmen sind aus einem Aluminiumprofil in zwei Varianten gebaut: mit einer „Flosse“, die am Fensterrahmen anliegt und ohne „Flosse“ mit Bürstendichtung. Die zweite Option wird verwendet, wenn der Fensterrahmen vollständig bebaut oder ein Rollladen am Fenster installiert ist. Planen sie also ein Insektenschutz, Fensterrahmen von jeglichem Typ sind kein Problem. Das System ermöglicht die Zusammenarbeit mit den meisten Fensterprofilen, was diese Insektenschutz für Fenster zu einem universellen Produkt macht. Im Herbst kann das Insektenschutz bis zur nächsten Saison demontiert, gereinigt und gelagert werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Rahmenfarben









Netzfarben


Tür-Insektenschutz
Das Tür-Insektenschutz wird für Balkontüren verwendet, es wird mithilfe von Scharnieren an der Gebäudefassade oder am Türrahmen montiert. Montieren Sie ein Insektenschutz, Tür wird vor den unerwünschten Eindringlingen geschützt.
Es ist mit einem Öffnungsgriff und Magneten ausgestattet, die das Insektenschutz in der geschlossenen Position halten, sowie einer Bürstendichtung um den gesamten Umfang des Insektenschutz, die den Raum vor Insekten und Schmutz von außen schützt. Zusätzlich erhöhen die im Insektenschutz installierten Türschließer, die das offene Insektenschutz automatisch schließen, den Bedienkomfort.

Rahmenfarben









Netzfarben


Gerolltes Insektenschutz
Ein gerolltes Insektenschutz ist eine sehr ästhetische Lösung, die dank einer kleinen Kassette perfekt in jede Nische passt.
Es wird in verschiedenen Fenstertypen verwendet. Mit den Führungen und dem Federmechanismus können Sie das Insektenschutz aufrollen und zur Kassette zusammenrollen. Dank eines Abbremssystems wird das Insektenschutz reibungslos in die Kassette gerollt, wodurch es vor mechanischen Beschädigungen geschützt wird.

Rahmenfarben






Netzfarben


Insektenschutz im Rollladen montiert
Insektenschutz im Rollladen montiert
Das Insektenschutz ist in allen Arten von Rollladen in den folgenden Systemen erhältlich: Fassaden-, Aufsatz- und Unterputzsystem.

Netzfarben

Das Insektenschutz ist in allen Arten von Rollläden in den folgenden Systemen erhältlich: Fassaden-, Aufsatz- und Unterputzsystem.
Schiebe-Insektenschutz
Das DK-MP-Insektenschutz-System mit Schieberahmen wird in großen, verglasten Aussparungen von Balkonen, Terrassen und Wintergärten eingesetzt.
Der Insektenschutzflügel bewegt sich zwischen der oberen und der unteren Laufschiene. Im unteren Teil befindet sich eine Laufrolle mit einem Mechanismus, der eine reibungslose Einstellung des Neigungswinkels jedes Flügels ermöglicht. Eine große Auswahl an Laufschienen ermöglicht die Montage eines Insektenschutz in verschiedenen Varianten an fast allen Typen von Türen. Im System wurde eine Bremse eingesetzt, die die Bewegung des Flügels in der Endposition verlangsamt, und einen Anschlag, der verhindert, dass der Insektenschutzrahmen auf die Laufschiene trifft.

Rahmenfarben







Netzfarben


Seitliches Insektenschutzplissee
Insektenschutzplissees bestehen aus einem speziellen Plissee-Netz, das auf einer Konstruktion aus Aluprofilen montiert ist, wodurch sie langlebig und witterungsbeständig sind.
Dieses System zeichnet sich durch eine äußerst flüssige Bewegung aus, die seine Nutzung sehr einfach macht und nicht viel Kraft erfordert. Dieses Produkt eignet sich ideal für die Montage an Terrassentüren und in Balkonnischen. Das Plissee-Netz wird mithilfe eines von zwei Arten von Schiebeprofilen betrieben. Beim Schließen faltet es sich harmonikaartig und ist teilweise in der Seitenführung verborgen, so dass es wenig Platz einnimmt. Der Vorteil dieser Lösung ist auch die Möglichkeit, eine der drei Arten von unteren Profilen (Standard, flach, schräg) zu wählen, um freie Bewegung zu ermöglichen.
Die maximalen Abmessungen der Seitenversion betragen 4.000 mm x 2.700 mm.

Farben der Führungen, des unteren Profils und des Schiebeprofils







Netzfarben


Vertikales Insektenschutzplissee
Insektenschutzplissees bestehen aus einem speziellen Plissee-Netz, das auf einer Konstruktion aus Aluprofilen montiert ist, wodurch sie langlebig und witterungsbeständig sind.
Dieses System zeichnet sich durch eine äußerst flüssige Bewegung aus, die seine Nutzung sehr einfach macht und nicht viel Kraft erfordert. Vertikale Insektenschutzplissees wurden vor allem für die Montage an Fenstern und Türen entwickelt. Das Schließen und Öffnen des Insektenschutz ist dank des in der unteren Führung installierten Federsystems sehr einfach und flüssig. Die Zugelemente wurden ästhetisch unter einem speziellen Abdeckprofil versteckt, das jederzeit demontiert und montiert werden kann.
Die maximalen Abmessungen der vertikalen Version betragen
2.300 mm x 2.000 mm.

Farben der Führungen und des Schiebeprofils







Netzfarben


FAQ - Insektenschutz für Fenster
Insektenschutz, hergestellt von FENSTERIO, bieten eine hochwertige Lösung für den Schutz Ihres Zuhauses vor lästigen Insekten. Mit ihrer effektiven Funktionalität und ihrem ansprechenden Design sind sie eine lohnende Investition für jeden Haushalt.
Die Kosten für Insektenschutz können je nach Größe, Typ und zusätzlichen Funktionen variieren. Für genaue Preise und Angebote kontaktieren Sie bitte FENSTERIO direkt oder besuchen Sie deren Website.
FENSTERIO bietet eine Vielzahl von Insektenschutz für Fenster und Türen an, darunter gerahmte und gerollte Moskitonetze, Schiebe- und Insektenschutzplissees sowie andere maßgeschneiderte Lösungen, die sich an verschiedene Fenstertypen anpassen lassen.
Insektenschutz, insbesondere von FENSTERIO, zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Sie bestehen aus langlebigen Materialien, die Witterungseinflüssen standhalten und eine effektive Barriere gegen Insekten bieten.
Sie können Insektenschutz aus Deutschland direkt bei FENSTERIO bestellen, indem Sie ihre offizielle Website besuchen oder sich an einen autorisierten Händler wenden. Dort finden Sie Informationen zu Produkten, Preisen und Bestellvorgängen.
Für den Einbau von Insektenschutz aus Deutschland bietet FENSTERIO oft einen professionellen Montageservice an. Wenn Sie Interesse am Einbau haben, können Sie dies bei der Bestellung angeben oder sich direkt mit FENSTERIO in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Kosten für Insektenschutzsysteme variieren je nach Größe, Material und Art des Insektenschutz. Ein einfaches Rahmenmoskitonetz für ein Standardfenster beginnt in der Regel bei etwa 50 bis 100 Euro, während komplexere Lösungen wie Plissee- oder Schiebemoskitonetze für größere Fenster oder Türen zwischen 150 und 400 Euro liegen können. Die Preise erhöhen sich, wenn Sonderanfertigungen oder spezielle Farben aus der RAL-Palette gewünscht werden.
Insektenschutzsysteme können von professionellen Montagefirmen oder Fensterherstellern wie FENSTERIO eingebaut werden. Es lohnt sich, den Einbau den Experten zu überlassen, um eine optimale Passform und Funktionalität zu gewährleisten. Viele Hersteller bieten einen Einbauservice an, der im Preis inbegriffen sein kann oder als Zusatzleistung gebucht werden kann.
Für die korrekte Messung eines Insektenschutz sollte der Fensterrahmen sowohl in der Breite als auch in der Höhe an mehreren Punkten gemessen werden, um sicherzustellen, dass das Netz passgenau gefertigt wird. Wichtig ist, die Maße an den engsten Stellen des Rahmens zu nehmen. Bei der Bestellung eines gerahmten Insektenschutz sollte auch die Tiefe des Fensterrahmens berücksichtigt werden, insbesondere wenn bereits Rollladen installiert sind. Fachleute oder der Hersteller können oft eine Anleitung oder Unterstützung zur genauen Messung bieten.